Bei dem gemeinsamen Workshop der ghanaischen und deutschen Initiative Black and White zu dem Möglichkeiten, FLUCHTURSACHEN in Ghana zu verringern,…
Video über den Projekttag der Initiative Black&White und die Gründe des Vereins, in Schulen zu gehen
Ganze Projekttage (8-13 oder 14 Uhr) für obere Sekundarschulen und Oberstufen (ohne musikalische Workshops) auch als Nachmittagsprogramm oder im außerschulischen Bereich Umwelt-Powerpoint-Vorträge, Dr. Emmanuel Ametepeh, Politikwissenschaftler aus Ghana Ghana-Powerpoint-Vorträge, Eunice Lieberknecht, Lehrerin aus Ghana Frieden-Powerpoint-Vorträge: Wolfgang Lieberknecht
Ganze Projekttage (8-13 oder 14 Uhr) für obere Sekundarschulen und Oberstufen mit musikalischen Workshops auch als Nachmittagsprogramm oder im außerschulischen Bereich Umwelt-Powerpoint-Vorträge, Dr. Emmanuel Ametepeh, Politikwissenschaftler aus Ghana Ghana-Powerpoint-Vorträge, Eunice Lieberknecht, Lehrerin aus Ghana Frieden-Powerpoint-Vorträge: Wolfgang Lieberknecht Musiker aus Kongo, Ghana und Zimbabwe
Halbe Projekttage (ein oder zwei) für obere Sekundarschulen und Oberstufen (ohne musikalische Workshops) auch als Nachmittagsprogramm oder im außerschulischen Bereich Umwelt-Powerpoint-Vorträge, Dr. Emmanuel Ametepeh, Politikwissenschaftler aus Ghana Ghana-Powerpoint-Vorträge, Eunice Lieberknecht, Lehrerin aus Ghana Frieden-Powerpoint-Vorträge: Wolfgang Lieberknecht
Ganztägiger langer Schul-Projekttag mit Vorträgen zu Ghana, Umwelt und Frieden mit musikalischen Workshops für obere Mittelstufe und Oberstufe (8.30-14.30 Uhr)
Die Staaten und Völker der Welt driften auseinander! Obwohl für die Sicherung des Friedens und der natürlichen Lebensgrundlagen die Zusammenarbeit nötiger ist, als je zuvor. Wir zeigen, dass internationale Zusammenarbeit auch möglicher ist als je zuvor, auch und gerade für Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen.
Die Staaten und Völker der Welt driftet auseinander! Obwohl für die Sicherung des Friedens und der natürlichen Lebensgrundlagen die Zusammenarbeit…
Afrika-Projekttag in Herbstein: Für „Eine Welt, die für alle funktioniert und ohne Krieg“ und „Frieden können wir nur gemeinsam mit den Menschen in anderen Ländern erreichen. Damit wollen wir das Vertrauen ineinander stärken“
Afrika-Projekttag in Herbstein Die Herbsteiner Freiherr-vom-Stein-Schule unterhält seit vielen Jahren kooperative Aktivitäten mit der benachbarten Helmut-von-Bracken-Schule. Jüngstes Beispiel eines schulischen…
Viel Spass mit Dady Dem aus Gambia: Mit der Goldenen Regel das Tierreich überwinden, das die Menschheit bis heute noch nicht überwinden konnte: Immer noch setzten die Stärkeren rücksichtslos ihre Interessen durch. Schulpartnerschaften können dazu beitragen, eine menschliche Welt aufzubauen.
So geht der Projekttag an Mittel- und Oberstufen